Security • Audit • GovernanceRiskmanagement • Compliance
Überblick über Reasoning Modelle und KI-Agenten Grenzen und Herausforderungen
Eric Per Vogel ist Leiter der Fachgruppe "Artificial Intelligence" und verantwortlich für das strategische Produktmanagement bei der Samhammer AG, fokussiert sich auf die sichere Integration von KI-Technologien für die Service Excellence der Zukunft. Darüber hinaus ist er als freiberuflicher Berater für KI- und Datenthemen tätig. Mit einem Hintergrund in Physik sowie umfangreicher Erfahrung in Beratung und agilen Daten- und Integrationsprojekten arbeitet er intensiv an der erfolgreichen Verzahnung menschlicher und künstlicher Intelligenz. Sein Schwerpunkt liegt dabei in der strategischen Weiterentwicklung KI-zentrierter Produkte in den Bereichen Wissensmanagement und Service-Automatisierung sowie der Erprobung und Integration neuer KI-Technologien wie z.B. Agentic AI im Kontext der intelligenten Prozessorchestrierung und -automatisierung. Ziel seiner Arbeit ist es, Wissen als zentralen Erfolgsfaktor datengetriebener Organisationen optimal nutzbar und beherrschbar zu machen.
Nora Haberkorn ist Stellvertretende Leiterin der Fachgruppe „Artificial Intelligence“ und Managerin bei der Advisori FTC GmbH. Seit ihrem Master in Risikomanagement spezialisiert sie sich auf IT-Risikomanagement, IT-Compliance, IT-Audit und Informationssicherheit im Finanzsektor. Mit über sechs Jahren Erfahrung in der IT und neun Jahren in der Finanzbranche leitete sie zahlreiche Projekte und arbeitete für KRITIS Unternehmen, Behörden, Banken und Finanzdienstleistern. Besonders beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen und Potenzialen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, insbesondere ihrem sicheren und regelkonformen Einsatz sowie KI-Audits.
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH über den IT-GRC-Kongress informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.