Security • Audit • GovernanceRiskmanagement • Compliance
1. Analyse der Erfolgsfaktoren und Stolpersteine aus DORA-Projekten – welche Aspekte sind bei der Umsetzung entscheidend? 2. Entwicklung praktischer Strategien zur effizienten Erfüllung der DORA-Anforderungen. 3. Evaluation bewährter Praktiken für die Implementierung des IKT-Risikomanagementrahmens, des Informationsregisters und der IKT-Vorfallsklassifizierung.
Christian Schwartz ist Head of Security in Finance bei der usd AG und Leiter der ISACA-Fachgruppe IT-Compliance im Finanz- und Versicherungswesen. Er betreut als verantwortlicher Managing Consultant zahlreiche Projekte mit Fokus auf regulatorische Anforderungen, Enterprise Security Architecture und Cyber-Security-Strategie.
Philipp Hövelmann ist Gründer von Cortea, einem Unternehmen, welches KI-Lösungen für Prüfer entwickelt und DORA-Gap-Analysen anbietet. Als einer der ersten N26-Mitarbeiter, Head of Open Banking bei der Danske Bank (PSD2-Implementierung) und Projektleiter bei Banking Circle sammelte er umfassende Fintech-Erfahrung. Als CISO bei Finoa war er für die IT-Sicherheit und IT-Compliance verantwortlich.
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH über den IT-GRC-Kongress informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.