DORA trifft Microsoft: Effiziente Umsetzung der EU-Vorgaben durch integrierte Cloud-Lösungen

Die im Januar 2025 in Kraft getretene EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) stellt Finanz- und IT-Organisationen vor neue Anforderungen in puncto Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance. Microsoft bietet mit seinen integrierten Cloud-Lösungen – von Azure über Microsoft 365 bis hin zu spezialisierten Sicherheits- und Compliance-Diensten – ein umfassendes Framework zur effizienten Umsetzung der technischen Vorgaben.

Dieser Vortrag beleuchtet die zentralen Anforderungen von DORA und zeigt praxisnah, wie Organisationen mithilfe von Microsoft-Cloud-Technologien sicher, resilient und konform agieren können. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie Microsoft Purview und der Microsoft Compliance Manager Unternehmen dabei unterstützen, ihre Datenprozesse zu steuern, Richtlinien durchzusetzen und Compliance-Standards zu überwachen. Mit Microsoft XDR (Extended Detection and Response) erhalten Organisationen zudem ein leistungsfähiges Sicherheits-Tool, das Bedrohungen in Echtzeit erkennt und abwehrt, um Betriebs- und Cyberrisiken spürbar zu reduzieren. So gelingt eine nahtlose Verbindung aus Automatisierung, einheitlicher Governance und intelligenter Überwachung – und damit die erfolgreiche Umsetzung der regulatorischen Vorgaben der EU.

Lernziele

  • Zentrales DORA-Verständnis:
    Sie verstehen die zentralen Anforderungen und Ziele des Digital Operational Resilience Act (DORA) und erkennen, wie sich diese Vorgaben konkret auf IT-Organisationen auswirken.
  • Effiziente Umsetzung in der Microsoft-Cloud:
    Sie erfahren, wie sich mithilfe integrierter Microsoft-Cloud-Lösungen, wie Azure und Microsoft 365, DORA-konforme Prozesse etablieren und automatisieren lassen.
  • Aufbau einer einheitlichen Governance und Compliance:
    Sie erhalten Einblicke in Best Practices, um eine durchgängige Governance zu gestalten und EU-Regulierungen sicher einzuhalten.
  • Risikoreduktion durch Automatisierung und Überwachung:
    Sie erkennen, wie sie mittels automatisierter Prozesse und intelligenter Monitoring-Lösungen Cyber- und Betriebsrisiken minimieren können.

Speaker

 

Michael Herpers
Michael Herpers ist Manager bei Protiviti Deutschland. Er hat mehr als 7 Jahre Erfahrung in der Beratung von (inter-)nationalen Unternehmen und öffentlichen Institutionen zu den Themen Microsoft Security & Compliance, Microsoft 365 und Modern Workplace. Seine Kernkompetenz ist die Beratung, Architektur und Realisierung verschiedener Microsoft Services für Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichsten Branchen.

IT-GRC-Kongress Newsletter

Sie möchten über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden