Digitale Identitäten und ihre zunehmende Bedeutung für IT-Governance und Compliance

Digitale Identitäten bilden heute das Herzstück moderner Informationssicherheit und sind elementarer Bestandteil der IT-Governance und Compliance. Sie dienen nicht nur dem Schutz interner Ressourcen, sondern auch dem der externen Kunden- und Partnerbeziehungen. Schwachstellen wie überprovisionierte Rechte, fehlende MFA oder ungesicherte Drittanbieterzugriffe stellen erhebliche Risiken dar.

Der Vortrag beleuchtet die wachsende Bedeutung von Identitäten, aktuelle Herausforderungen unter Berücksichtigung aktueller Trends wie Zero Trust und Cloud-Nutzung, sowie Schwachstellen in Bezug auf die Verwaltung von Identitäten und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

Lernziele

Im Vortrag soll aufgezeigt werden, warum das Management von digitalen Identitäten einen elementaren Bestandteil der IT-Governance und Compliance darstellt und weiter an Bedeutung gewinnt, weshalb nicht nur interne sondern auch externe Identitäten berücksichtigt werden müssen und was für die Umsetzung wichtig ist.

Speaker

 

Ingo Struckmeyer
Ingo Struckmeyer ist selbstständiger Unternehmensberater und unterstützt Finanzdienstleistungsunternehmen insbesondere in den Bereichen Informationssicherheit, IT-Compliance sowie regulatorischen Projekten. Er ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Mitherausgeber der Zeitschrift „IT-Governance" und verfügt über die Zusatzqualifikationen CISM, CGEIT, CISA, CIA und ISO 27001.

Andreas Lehner
Andreas Lehner ist Senior Consultant bei der ARCA Consult GmbH und unterstützt insbesondere Finanzdienstleister bei der Implementierung von Identity & Access Managment. Er ist Betriebswirt, zertifizierter Projektmanager und verfügt über die Zusatzqualifikation ISO 27001 Practitioner. In der Vergangenheit unterstützte er Unternehmen aus dem Bereich der Automotive bei der Erfüllung ihrer Informationssicherheitsanforderungen.

IT-GRC-Kongress Newsletter

Sie möchten über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden