Mehr als der AI Act! Was Unternehmen über die Steuerung der KI wissen müssen

Das Thema KI ist in aller Munde. Zahlreiche Initiativen werden geplant und umgesetzt. Im gleichen Zug gewinnt das Thema KI-Governance an Bedeutung. Hier findet jedoch oft eine inhaltliche Verkürzung auf das Thema Compliance statt. In dem Vortrag wird auf Basis aktueller Forschungsaktivitäten ein umfassendes System an organisatorischen Fähigkeiten vorgestellt, welche Unternehmen aufbauen müssen, um KI strategisch und operativ in das Unternehmen einzubetten. Neben der Klassifizierung von KI-Anwendungen und den daraus abgeleiteten Qualitätsstandards sind hier beispielsweise auch Ansätze zum Empowerment der Entwickler und Anwender eingeschlossen.

Lernziele

* Grundidee der adaptiven IT-Governance
* Organisatorische Fähigkeiten zum Management von KI in Unternehmen
* Klassifizierung und Qualitätsstandards für KI Anwendungen

Speaker

 

Christopher Rentrop
Christopher Rentrop ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Controlling an der HTWG Konstanz und Leiter des Konstanzer Instituts für Prozesssteuerung. Sein Fokus liegt auf Themen des strategischen IT-Managements und der IT-Governance. In seiner langjährigen Forschungs- und Beratungstätigkeit hat er sich auf die unternehmerische Führung der IT im Unternehmen spezialisiert. Vor seiner Tätigkeit an der Hochschule war er als Controller und später Kaufmännischer Leiter einer Tochtergesellschaft in einem Aufzugsunternehmen tätig.​

IT-GRC-Kongress Newsletter

Sie möchten über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden