Sichere und vertrauenswürdige KI: Strategien für Governance, Compliance und Cybersicherheit
In einer Ära, in der KI-Systeme immer komplexer und weitreichender werden, sind effektive Governance und Sicherheit unverzichtbar. Dieser Vortrag beleuchtet praxisnahe Ansätze zur Implementierung von Human-in-the-Loop-Systemen, um die Kontrolle und Transparenz in KI-Prozessen zu gewährleisten.
Markus Hagenkötter stellt die wichtigsten Prinzipien der AI Governance vor und erläutert, wie AI Red Teaming als Methode zur Risikoanalyse und Sicherheitsüberprüfung genutzt werden kann.
Unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus den OWASP Top 10 LLM Security Guidelines zeigt er, wie Unternehmen ihre KI-Architekturen gegen moderne Bedrohungen absichern können. Der Vortrag kombiniert technisches Wissen mit strategischem Denken und bietet wertvolle Einblicke für Fach- und Führungskräfte, die KI verantwortungsvoll und sicher einsetzen möchten.
Lernziele
1. Human-in-the-Loop verstehen und umsetzen: Lernen Sie, wie menschliche Eingriffe in KI-Prozessen genutzt werden können, um Transparenz, Kontrolle und ethische Verantwortung sicherzustellen.
2. AI Governance effektiv gestalten: Entwickeln Sie ein Verständnis für die Prinzipien der KI-Governance, einschließlich regulatorischer Anforderungen und der Einbindung von Sicherheits- und Compliance-Strategien.
3. Sicherheitsrisiken mit AI Red Teaming minimieren: Erfahren Sie, wie durch gezielte Sicherheitsüberprüfungen und die Anwendung der OWASP Top 10 LLM Security Guidelines KI-Architekturen gegen moderne Bedrohungen geschützt werden können.