Security • Audit • GovernanceRiskmanagement • Compliance
- Der AI Act mag umständlich sein, AI zu regulieren sollte aber in aller Interesse sein und kann der EU in eine Vorreiterrolle verhelfen wenn es um vertrauenswürdige KI geht. - Der wesentliche Teil des EU AI Acts reguliert Hochrisikosysteme. - Collaboration, Best Practice-Entwicklung und eine solide AI Governance sowie ein belastbares, flexibles AI Risikomanagementsystem werden es allen, aber insbesondere KMUs erleichtern, compliant zu werden!
Jana Schöneborn ist in der IT-Beratung ADVISORI als Principal Consultant tätig und führt ein Team im Bereich AI. Sie beschäftigt sich intensiv mit AI-Regulatorik und ist Trainerin für AI GRC. Zudem partizipiert sie an der Erstellung des Codes of Practices für General Purpose AI des Europäischen AI Offices. Besonders begeistert sie sich für alle Fragen, die an den Schnittstellen zwischen Menschen, Technologie und Regulatorik entstehen.
Inna Vogel ist Senior Beraterin in der IT-Beratung ADVISORI und hilft Unternehmen dabei, AI Use Cases zu identifizieren und umzusetzen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Forschung zu NLP bei einem renommierten Forschungsinstitut.
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH über den IT-GRC-Kongress informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.