Security • Audit • GovernanceRiskmanagement • Compliance
- Das Grundprinzip des DCS Ansatzes soll erläutert werden. - Die Zuhörer sollen mit dem Prinzip des Data Labeling vertraut gemacht werden. - Es sollen Praxisbeispiele für verschiedene Umsetzungsarten der Datenklassifizierung gezeigt werden.
Dennis Füller ist seit 2016 Berater für Cybersecurity bei der INFODAS GmbH. Zuvor war er mehr als 10 Jahre als Offizier in der Bundeswehr aktiv und hatte verschiedene Positionen mit Bezug zur Informationstechnik und -sicherheit inne, zuletzt als Sicherheitsberater und Auditor. Bei infodas verantwortet Dennis das Kundencluster Defense. Seine Teams und er unterstützen Verteidigungsministerien und die Verteidigungsindustrie bei der Etablierung von Informationssicherheit in ihren Organisationen und ihren Produkten. Dennis verfügt über ein breites Spektrum an Fachwissen, darunter die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, die Durchführung von Risikoanalysen und die Erstellung robuster Architekturen für Systeme, die auf die operativen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Darüber hinaus hat er Organisationen in der Vorbereitung auf Audits und in der Einführung von Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und IT-Grundschutz beraten. Er verfügt über nationale und internationale Zertifizierungen im Bereich der IT- & Informationssicherheit, u.a. IT-Grundschutz-Berater, CISM, CDPSE und CISSP.
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH über den IT-GRC-Kongress informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.