Cloud unter der Lupe: So meistern Sie die Audit-Herausforderung nach ISO 27017 & ISO 27018!

Die Cloud Security Reise beginnt mit dem Shared Responsibility Model. Darauf aufbauend erfordert die Cloud-Sicherheit eine ganzheitliche Architektur, die alle Ebenen schützt – von Zero Trust und Network Security über Application und Endpoint Security bis hin zur Datensicherheit und BC/DR. Dieser Vortrag beleuchtet bewährte Sicherheitsansätze und Compliance-Rahmen wie NIST, BSI, SANS und ISO-Standards.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Auditierung nach ISO 27017 und ISO 27018: Zielgruppen, methodische Vorgehensweise und kritische Besonderheiten werden praxisnah dargestellt. Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in effektive Schutzmaßnahmen und die erfolgreiche Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in der Cloud.

Lernziele

- Wie Sie Cloud Information Security effizient entwickeln und stärken?
- Erfolgreich vorbereiten: So meistern Sie das Audit nach ISO 27017 und ISO 27018
- Praxisnah und umsetzbar: Erfahrungsberichte und Best Practices für Cloud Security

Speaker

 

Ralf Hörnig
Ralf Hörnig ist zertifizierter Cybersecurity-Experte (CISSP, CCSP) erfahrener Berater, Trainer und Lead Auditor (ISO 27001) mit umfassendem Know-how in IT-Sicherheit, regulatorischen Anforderungen und praxisorientierter Umsetzung von Sicherheitsstandards. Berufliche Expertise: Beratung und Training: Langjährige Erfahrung als Cybersecurity-Berater und Trainer (u. a. qSkills) mit Entwicklung und Durchführung von maßgeschneiderten Schulungen mit Schwerpunkt auf regulatorische Anforderungen und technische Sicherheit. Regulatorische Compliance: Experte für die Umsetzung von ISMS-Systemen, Cloud Information Security (NIST, SANS, ISO 27017 und ISO 27018) und der EU-DORA-Verordnung. Technische Schnittstellen: Fundiertes Wissen über technische Cloud-Interfaces und deren Sicherheitsanforderungen. Durchführung von Audits nach ISO 27001, ISO27017, ISO 27018 bei der DQS.

IT-GRC-Kongress Newsletter

Sie möchten über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden