Wie investieren Sicherheitsentscheider?

Entscheider in der Informations- und IT-Sicherheit stehen vor der Herausforderung, mit einer hohen Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen konfrontiert zu sein. Sowohl das konkrete Risiko, als auch die Risikominimierung und der konkrete Nutzen lassen sich nur schwer quantifizieren.
Im Rahmen meiner MBA-Masterarbeit habe ich untersucht, wie Entscheider in deutschen Unternehmen – vom kleinen Mittelständler bis zum DAX-Konzern – an Security-Investitionsentscheidungen herangehen und herausgearbeitet, was Erfolgskritierien und Best-Practices sind. Diese Ergebnisse und wie man sich der Kennzahl Return on Security Investment trotz der Unsicherheit nähern kann, stelle ich in diesem Talk vor.

Lernziele

Die drei Lernziele des Vortrags sind:
- Vorstellung und Diskussion finanzieller Kennzahlen in der IT- und Informationssicherheit
- Orientierungshilfe bei der Entscheidungsfindung für Investitionen in die IT- und Informationssicherheit
- Vorstellung unterschiedlicher Herangehensweisen und Best-Practices für Manager und Entscheider in der IT- und Informationssicherheit

Speaker

 

Moritz Samrock
Moritz Samrock Moritz Samrock ist Hacker und Gesellschafter bei der Bonner Laokoon Security GmbH. Nach seinem Abschluss als Elektroingenieur an der Universität der Bundeswehr in München wurde er umfangreich zum Penetrationstester ausgebildet und zertifiziert. Er ist spezialisiert auf Penetrationstests und Red Teaming Kampagnen, bei denen er mit seinen „Ethical Hacker“-Kollegen genauso agiert, wie Cyberkriminelle und APTs vorgehen würden. Moritz Samrock ist Dozent für Penetrationstesting an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und bringt dort angehenden Beamt:innen u.a. von BKA, BND und Verfassungsschutz, ethisches Hacken bei. 2022 erreichte Samrock bei einem deutschlandweiten Hacker-Wettbewerb eine Spitzenplatzierung und ist seitdem als „Deutschlands zweitbester Hacker“ bekannt. Er selbst organisiert jährlich einen der größten deutschen Hacker-Wettbewerbe in Bonn.

IT-GRC-Kongress Newsletter

Sie möchten über den IT-GRC-Kongress
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden