Security • Audit • GovernanceRiskmanagement • Compliance
Die drei Lernziele des Vortrags sind: - Vorstellung und Diskussion finanzieller Kennzahlen in der IT- und Informationssicherheit - Orientierungshilfe bei der Entscheidungsfindung für Investitionen in die IT- und Informationssicherheit - Vorstellung unterschiedlicher Herangehensweisen und Best-Practices für Manager und Entscheider in der IT- und Informationssicherheit
Moritz Samrock Moritz Samrock ist Hacker und Gesellschafter bei der Bonner Laokoon Security GmbH. Nach seinem Abschluss als Elektroingenieur an der Universität der Bundeswehr in München wurde er umfangreich zum Penetrationstester ausgebildet und zertifiziert. Er ist spezialisiert auf Penetrationstests und Red Teaming Kampagnen, bei denen er mit seinen „Ethical Hacker“-Kollegen genauso agiert, wie Cyberkriminelle und APTs vorgehen würden. Moritz Samrock ist Dozent für Penetrationstesting an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und bringt dort angehenden Beamt:innen u.a. von BKA, BND und Verfassungsschutz, ethisches Hacken bei. 2022 erreichte Samrock bei einem deutschlandweiten Hacker-Wettbewerb eine Spitzenplatzierung und ist seitdem als „Deutschlands zweitbester Hacker“ bekannt. Er selbst organisiert jährlich einen der größten deutschen Hacker-Wettbewerbe in Bonn.
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über den IT-GRC-Kongress auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH über den IT-GRC-Kongress informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.